© Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Archiv Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

Das Heilige Grab, Görlitz

Auf einen Blick

Die Heilig-Grab-Anlage besteht aus der Doppelkapelle zum Heiligen Kreuz, dem Salbhaus und der Grabkapelle. Die gesamte Anlage ist eine Nachbildung der Grabeskirche in Jerusalem.

Das Heilige Grab ist ein eindrucksvolles Zeugnis spätmittelalterlicher Frömmigkeit und Landschaftsarchitektur von europäischem Rang. Der Architekturkomplex besteht aus der Doppelkapelle des Heiligen Kreuzes, dem Salbhaus und der Grabkapelle. Die gesamte Anlage ist eine Nachbildung der wichtigsten Teile der großen Grabeskirche in Jerusalem, der Stätte des Leidens, des Todes und der Auferstehung Jesu Christi. Georg Emmerich, der spätere Bürgermeister von Görlitz, war für die Konzeption des Komplexes verantwortlich und legte 1465 nach seiner Rückkehr von einer Pilgerreise ins Heilige Land den Grundstein. Die Kapellen wurden zwischen 1481 und 1504 erbaut.

Dieser Punkt ist auch eine Station unseres Audioguides.

Führungen durch die Historische Altstadt mit einem Besuch im Heiligen Grab veranstaltet die Görlitz-Information. Unter Görlitz - Stadtführungen finden Sie eine Terminübersicht.

 

Kontakt

Das Heilige Grab, Görlitz
Heilige-Grab-Straße 79/80
02828 Görlitz
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 (0) 3581 315864
Fax: +49 (0) 3581 31 58 65
E-Mail:
Webseite: www.evkulturstiftunggr.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.