Rundwanderung -markiert als "Steinkohlenweg"
Sachsen freut sich auf dich!
Von unseren Urlaubsexperten empfohlen
Buchungshotline: +49 (0)351 491700
Tipps für die Planung
Aktuelles Wetter für Sachsen
Rundwanderung -markiert als "Steinkohlenweg"
Der Steinkohlenweg ist ein beschilderter Rundwanderweg von 18 km Länge. Er verbindet die Orte Oelsnitz/Erzgeb., Lugau, Hohndorf und Gersdorf. Entlang dieser Route begegnen Sie überall den Spuren des ehemaligen Steinkohlenbergbaus. Als Höhepunkt der Tour sollten Sie die Besichtigung des Steinkohlenwaldes im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgeb. nicht versäumen. Der anhand fossiler Funde nachgestaltete Steinkohlenwald lässt eindrucksvoll die Pflanzenwelt im Zeitalter des Karbon, vor 300 Millionen Jahren, wieder auferstehen und erläutert Ihnen auf anschauliche Weise, wie im Laufe der Zeit daraus Steinkohle wurde.
Sehenswürdigkeiten
• Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgeb., Telefon: +49 37298 9394-0, www.bergbaumuseum-oelsnitz.de
• Alter Glockenturm, 09385 Lugau, www.lugau.de
• Stadtkern mit architektonischen Ensemble aus Rathaus, Kirche, Schule und Feuerwache, 09394 Hohndorf, www.hohndorf.com
• Glückauf-Brauerei Gersdorf (Besichtigungen sind möglich), Hauptstraße 176, 09355 Gersdorf, Telefon: +49 37203 910-0, www.glueckaufbiere.de
Bus, Bahn
kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises
Wettiner Str. 64
Tel. 03771 277-1600
Fax 03771 277-1609
kultur@kreis-erz.de
www.kultour-erz.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.