Mühlennostalgie und zugleich Bergbautradition in einer Tour erleben. Und dabei noch fantastische Aussichten über die Höhenzüge und Täler rund um Pockau-Lengefeld genießen.
Sachsen freut sich auf dich!
Von unseren Urlaubsexperten empfohlen
Buchungshotline: +49 (0)351 491700
Tipps für die Planung
Aktuelles Wetter für Sachsen
Mühlennostalgie und zugleich Bergbautradition in einer Tour erleben. Und dabei noch fantastische Aussichten über die Höhenzüge und Täler rund um Pockau-Lengefeld genießen.
Pockau, Rathausplatz, 09509 Pockau-Lengefeld
Pockau, Rathausplatz, 09509 Pockau-Lengefeld
Eingang Mühlenweg (N 50° 42.061,E 013° 13.755), "Mühlennostalgie im Technischen Museum Ölmühle erleben!" Pockautalweg (rot) bis Strobelmühle nutzen, Abzweig nach rechts Richtung Lauterbach ständig leicht bergauf (gelb) (N 50° 40.910, E 013° 12.644), "Mentale Grenzen überwinden im Hochseilgarten und in der Indoorkletterhalle an der Strobelmühle", in Lauterbach Dorfstraße bis Kreuzung nutzen, rechts abbiegen auf Staatsstraße Richtung Lengefeld (N 50° 40.690,E 013° 10.687), Halt an den Kalkbrennöfen des Museum Kalkwerk, Überquerung der B 101, Schanzweg (gelb) Richtung Rauenstein talwärts folgen (N 50° 42.055, E 013° 10.480), Ein Museumsbesuch für Bergbauinteressierte empfehlenswert. Auf der Weiterfahrt bieten sich fantastische Aussichten über die Höhenzüge und Täler rund um Pockau-Lengefeld. Ortseingang Lengefeld die Staatsstraße 223 überqueren, weiter den Rauensteinweg nutzen (N 50° 42.869,E 013° 12.098), Blick auf den OT Lengefeld, rechts nach Pockau abbiegen, über Leichenweg (gelb/grün) zum Waldrand(N 50° 43.082, E013° 12.252), am Abzweig Kleines Tälchen Abfahrt nach Pockau (gelb/grün) Wiesenweg (N 50° 42.941, E 013° 12.675), Hier tolle Aussicht ins Flöhatal. Über Flöhatalstraße zum Ausgangspunkt zurück.
RADschlag
- Museum Amtsfischerei Pockau
(Di: 15.00–17.30 Uhr)
- Technisches Museum Ölmühle Pockau
(15. Mai–15. Oktober: Mi: 15.00–16.00 Uhr und
Sa: 9.00–11.00 Uhr, 14.00–16.00 Uhr)
- Kletterwelt Erzgebirge, OT Pockau
(Di–Do: 17.00–21.00 Uhr, Fr: 14.00–21.00 Uhr,
Sa u. So: 13.00–21.00 Uhr)
- Technisches Museum Kalkwerk Lengefeld
(April, Mai, September, Oktober:
Mi-So: 10.00–16.00 Uhr und an Feiertagen
Juni, Juli, August:
Di-So: 10.00–17.00 Uhr und an Feiertagen)
ZU TISCH
- Hotel Bergschlößchen Pockau, Mühlenweg 2
- Landhotel Pockau, Otto Hertel Str. 2
- Café Mauersberge Pockau, Rathausstraße 1
- Gaststätte Kalkwerk Lengefeld, Kalkwerk 2
- Hotel Waldesruh Lengefeld, Obervorwerk 1
- Forsthaus Frenzel Lengefeld, Vorwerk 9
- Erzgebirgshof Lengefeld, August-Bebel-Weg 19
Pockau, Rathausplatz (kostenfrei)
Bus, Bahn
Stadtverwaltung Pockau-Lengefeld, Telefon: 037367-33310, Fax: 037367-33350,
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.