© Larasch

In 189 Tagen

HeideGravel

Auf einen Blick

Alle Pistenrowdys aufgepasst: Samstag, den 30.08.2025 und Sonntag, den 31.08.2025, solltet Ihr Euch fett im Kalender anstreichen. Euer Communitywochenende ist der HeideGravel. Der Parcours führt euch durch das abwechslungsreiche Heidegebiet um Taura (Belgern-Schildau), über Stock und Stein und auf schnellen Pistenabschnitten durch den Wald.

Am 31. August 2025 steht ein besonderes Highlight für alle Gravel-Fans an: Die 3. Deutsche Meisterschaft Gravel 2025 powered by ROSE wird im Rahmen des Sparkassen-HeideGravel in Taura bei Torgau ausgetragen. Damit kommt die Deutsche Gravel-Meisterschaft 2025 erstmals nach Sachsen. Hauptsponsor des Events ist ROSE Bikes. Der Fokus des renommierten Fahrradherstellers aus Bocholt liegt auf der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Fahrrädern und Zubehörprodukten, welche europaweit vertrieben werden.

Der Schauplatz: Die anspruchsvolle Strecke durch die Dahlener Heide hat sich in der Vergangenheit bereits bestens bewährt. 2024 wurde hier die 1. Norddeutsche Gravel-Meisterschaft ausgetragen, 2025 wird die Strecke mit ca. 180 km Länge zur Bühne der nationalen Titelkämpfe. Schotter, knackige Anstiege und schnelle Pistenabschnitte durch den Wald garantiert!

Das Event:
• Datum:
o 30. August 2025 – Sparkassen-HeideGravel über 30 km, 50 km und 100 km
o 31. August 2025 – Deutsche Meisterschaft Gravel 2025 powered by ROSE
• Ort: Taura bei Torgau (Belgern-Schildau), Sachsen
• Strecken: 30 km, 50 km, 100 km und die Meisterschaftsrunde mit ca. 180 km
• Teilnehmende:
o Hobbyfahrende aller Altersklassen (30 km, 50 km, 100 km)
o Lizenzfahrende kämpfen um den DM-Titel

Charakter der Strecke: Die Meisterschaftsstrecke umfasst ca. 180 km mit insgesamt ca. 1500 Höhenmetern. Gefahren wird auf einer 25 km-Runde, die entsprechend oft bewältigt werden muss – eine echte Herausforderung für Profis und ambitionierte Gravelfans gleichermaßen.

Mitmachen und Erleben: Während die Deutsche Meisterschaft exklusiv für Lizenzfahrerinnen und -fahrer reserviert ist, können Hobbyfahrende und Amateure auf den kürzeren Strecken (30 km, 50 km, 100 km) teilnehmen.
Für das echte Communityfeeling sorgen neben den Rennen verschiedene Side-Events. Die entspannte Camping- und Gravelbike-Atmosphäre bietet Möglichkeiten zum Austausch unter Gleichgesinnten & begrenzte Möglichkeiten zum Vor-Ort-Camping.

Weitere Termine

Kontakt

Feuerwehrübungsplatz Taucha
Dorfallee / Beckwitzer Str.
04889 Schildau
Deutschland

Kontakt:
Webseite: heide-gravel.de

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.