© Deutsches Uhrenmuseum Glashütte, Tourist-Information Altenberg

In 22 Tagen

10. Glashütter Antik-Uhrenbörse

Auf einen Blick

Historische Uhren aller Typen und Regionen, Werkzeuge, Ersatzteile, Zubehör jeder Art und Literatur können bestaunt, gekauft und verkauft werden. Ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie liefert die Glashütter ErlebnisZeit, die an diesem Wochenende von der Stadt Glashütte veranstaltet wird.

Zum zehnten Mal heißt es am 18. Mai 2025 im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte wieder: Es darf gekauft, getauscht oder einfach nur geschaut werden. Zur 10. Glashütter Antik-Uhrenbörse dreht sich in der sächsischen Uhrenstadt wieder alles um schöne Zeitmesser. Zahlreiche Händler und Sammler aus dem In- und Ausland werden erwartet, die ein reiches Angebot an historischen Uhren aller Art, Zubehör, Werkzeugen, Ersatzteilen und Literaturzum Kauf anbieten. Ein Schwerpunkt liegt dabei wie immer auf Glashütter Erzeugnissen. Aber auch Vintage-Uhren von Herstellern aus anderen Regionen werden in großer Auswahl zu finden sein. Die Uhrenbörse findet im Rahmen des Glashütter Stadtfestes – der Glashütter ErlebnisZEIT – statt, die das ganze Wochenende über mit einem vielseitigen Angebot für Jung und Alt aufwartet.

Weitere Termine

Kontakt

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.